Die beliebtesten Massagetechniken für sinnliche Stunden zu zweit
Sinnliche Massagen lockern die Muskulatur und eignen sich hervorragend, um sich beim Vorspiel näherzukommen und für die richtige Stimmung zu sorgen. Doch welche Massagetechniken lassen sich wirklich zu Hause anwenden? Worauf es ankommt, erfahren Sie in unserem Massagehandbuch.
Die beliebtesten Massagetechniken im Überblick
Hier finden Sie kleine Massageanleitungen zu den gängigsten Massagetechniken – machen Sie sich also bereit, Ihren Partner mit einigen gekonnten Berührungen zu verwöhnen.
Ganzkörpermassage
Tiefenentspannung von Kopf bis Fuß: Dafür sorgt eine wohltuende Körpermassage. Beginnen Sie auf dem Bauch und noch ohne Öl: Sanfte Massagebewegungen mit leichtem Daumendruck beginnen an den Fußsohlen und wandern dann über Waden, Oberschenkel, Po, Rücken, Schultern und Arme bis hin zu Nacken und Kopf.
Wichtig: Denken Sie daran, die Haut nicht schmerzhaft zu streicheln, sondern nur zu greifen. Schonen Sie zur Sicherheit auch Gelenke, Wirbelsäule, schmerzende Stellen oder Wunden.
Ganzkörper-Ölmassage
Eine der beliebtesten Massagetechniken, die sinnliche Ölmassage
Jetzt kommt das Massageöl ins Spiel: Wenn Sie später Kondome verwenden möchten, achten Sie darauf, dass Sie ein Gel auf Wasserbasis verwenden, um das Material nicht zu beschädigen. Erwärmen Sie einige Tropfen in Ihren Händen und lassen Sie sie mit streichelnden Bewegungen über Ihren Körper gleiten. Besonders wohltuend ist es, wenn man mit der flachen Hand leichte Bewegungen über die Körperpartien ausübt – von unten nach oben und von der Mitte zu den Seiten. Fragen Sie nach, ob der Druck ok ist und passen Sie sich dem Empfinden Ihres Gegenübers an. Anschließend bleibst Du auf dem Rücken liegen, um Brust und Bauch ebenso langsam und sinnlich zu massieren.
Tipp: Bei der Ganzkörpermassage können Sie sich auch den Brüsten und Genitalien widmen. Achten Sie auf viel Gleitfähigkeit, um unangenehme Reibung zu vermeiden. So kannst du beispielsweise mit einer erotischen Ölmassage oder einer heißen Prostatamassage beginnen. Vibrierende Spielzeuge wie kleine Fingervibratoren können die Massage in eine noch sinnlichere Richtung lenken.
Rückenmassage
Bei der Rückenmassage konzentrieren Sie sich auf die Bereiche des Rückens, in denen die Muskulatur verhärtet ist. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Gegenüber leiten – dieser weiß am besten, wo die Spannung liegt. Vermeiden Sie in jedem Fall Druck auf Knochen oder schmerzempfindliche Stellen. Auch die Wirbelsäule und festeres Greifen in den Nacken sind aus Sicherheitsgründen tabu – nur eine ausgebildete Fachkraft sollte dies im Bedarfsfall tun. Das Streichen mit dem Daumen seitlich über die Wirbel wird als angenehm empfunden. Um die Haut schön geschmeidig zu machen, können Sie beispielsweise eine sinnliche Massagekerze verwenden, deren Wachs sich in warmes, duftendes Öl verwandelt.
Fußmassage
Nach einem anstrengenden Tag ist eine Fußmassage eine besondere Wohltat und die kleinen Liebkosungen schenken Ihnen wundervolle Momente der Zweisamkeit, die Potenzial für mehr haben. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie sogar einen kleinen Fußfetisch bei sich? Durch die Stimulation bestimmter Druckpunkte können Sie Verspannungen im gesamten Körper lösen. Für eine Mini-Fußreflexzonenmassage in den eigenen vier Wänden umfassen Sie mit beiden Händen einen Fuß der Person auf der anderen Seite des Raumes. Die Daumen sollten nur Druck auf das Weichgewebe ausüben. Bei Kopfschmerzen können Sie sich auf die oberen Zehenglieder konzentrieren. Die Stimulation der Arme und Schultern erfolgt seitlich am Fuß unterhalb der kleinen Zehe. Der unteren Teil des Mittelfußknochens ist nach der traditionellen Medizin mit inneren Organen wie Leber, Nieren, Magen, Herz und Lunge verbunden.
Tipp für eine sinnliche Fußmassage: Je tiefer Sie zur Ferse gehen, desto anregender ist die kleine Massage im Lendenwirbelbereich.
Schwangerschaftsmassage
Zu den besonderen Massagetechniken zählt die Schwangerschaftsmassage. Denn hier sind besonderes Feingefühl und Know-how gefragt. Um vorzeitige Wehen zu vermeiden, ist es wichtig, bestimmte Körperteile zu meiden. Hierzu zählen beispielsweise spezielle Akupressurpunkte an Füßen, Rücken oder Händen. Je nach Trimester und Ihrer individuellen Situation fragen Sie am besten vorab Ihre Hebamme, welche Körperpartien massiert werden dürfen. Bei einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf und ohne Vorliegen von Erkrankungen ist gegen eine leichte Massage des Rückens und der Füße meist nichts einzuwenden.
Tipp: Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben – auch um das Bindegewebe zu schonen.
Das Liegen auf dem Bauch ist während der Schwangerschaft meist unbequem und wird nicht empfohlen. Und mit der Zeit ist die Rückenlage nicht mehr vorteilhaft. Am besten massiert man deshalb mit einem Kissen auf der Seite oder verwöhnt die Schwangere im Sitzen.
Thai-Massage
Bei der Thai-Massage kommen viele spezielle Massagegriffe und Dehnübungen zum Einsatz, die für ungeübte Menschen nicht so einfach sind. Charakteristisch ist das „Gehen“ – der Handballen bewegt sich Schritt für Schritt am Körper entlang. Zu Beginn wird der Rücken oft ohne Öl behandelt. Bei der Massage wird der Körper dann eingeölt, sodass die Finger mit streichenden Bewegungen entlang der Energiebahnen des Körpers gleiten können. Auch hier gilt immer: Wenn Sie diese anspruchsvolle Massagetechnik ausprobieren möchten, gehen Sie behutsam vor und vermeiden Sie Gelenke, schmerzende Stellen und Knochen. Wer es etwas stärker mag (zum Beispiel auf Triggerpunkte neben dem Nacken, direkt an den Schultern) kann auch sanft mit den Ellenbogen einführen oder mit den Unterarmen darüber gleiten.